Am Montag wurde der neue generalüberholte Linde Elektrostapler E16 EVO geliefert. Dieser ersetzt den alten Stapler aus dem Baujahr 2003 der uns seit der Feuerwehrhauseröffnung im Jahr 2010 gute Dienste leistete. Mit dem neuen Elektrostapler aus dem Baujahr 2015 wird eine Hubkraft von 1600 kg und eine Hubhöhe von 4,63 m erreicht. Durch die Front- Heck- und Dachscheibe kann der Stapler bei jeder Witterung im Freien eingesetzt werden. Der Stapler wird feuerwehrintern für logistische Arbeiten verwendet, dient aber auch im Einsatzfall zum Verladen von Einsatzmaterial beispielsweise Sandsackpaletten. Er wird dabei sowohl von der Feuerwehr Edramsberg als auch der Feuerwehr Wilhering verwendet.
Archiv der Kategorie: Ausrüstung
Ausrüstung
Der Fuhrpark der FF Wilhering besteht derzeit aus vier Fahrzeugen, zwei Booten und zwei Feuerwehrzillen.
Die Fahrzeuge gliedern sich in ein Rüstlöschfahrzeug mit 2000 Liter Wasser und 200 Liter Schaum (RLFA 2000/200) , ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LF-A) , ein Transportfahrzeug (LAST) und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF).
Da die Feuerwehr Wilhering auch ein Wasserstützpunkt (Donau) ist, besitzt sie zwei Boote, nämlich ein Arbeitsboot (A-Boot) und ein Feuerwehrrettungsboot (FRB), sowie zwei Feuerwehrzillen.
Der Fuhrpark der FF Wilhering im Detail:
RLFA 2000/200
MAN 18.290
290 PS Motorleistung, Masse 15 000 kg,
Besatzung: 7 Personen,
Tankinhalt 2000 Liter Wasser und 200 Liter Schaum
Baujahr 2015
- Geräteraum 1 geschlossen
- Geräteraum 1 offen
- Geräteraum 3
- Geräteraum 5 geschlossen
- Geräteraum 5 offen
- Geräteraum 7 offen
- Geräteraum 7 geschlossen
- Geräteraum 6 geschlossen
- Geräteraum 6 offen
- Geräteraum 4
- Geräteraum 2 geschlossen
- Geräteraum 2 offen
- Mannschaftskabine Action Tower
- Mannschaftskabine Atemschutzgeräte
- Fahrerkabine
- Dachbeladung
LF-A
Steyr LKW Type 10S18
135 kW
Motorleistung, Masse 10700 kg,
Besatzung: 9 Personen,
Baujahr 1994
- Geräteraum 1 außen
- Geräteraum 1 innen
- Zwischenraum G1 und G2
- Geräteraum 3 außen
- Geräteraum 5
- Geräteraum 7
- Geräteraum 6
- Geräteraum 4
- Geräteraum 2 außen
- Geräteraum 2 innen
- Mannschaftskabine
- Fahrerkabine
- Dach
LAST
Mercedes Benz Sprinter 416 CDI
115 kW Motorleistung, Masse 4600 kg,
Besatzung: 6 Personen
Baujahr 2003
Peugeot Boxer
Besatzung: 9 Personen
Baujahr 2019
A-Boot
Arbeitsboot für max. 10 Personen
Motorleistung 135 PS, Baujahr 2012
Rettungsboot für max. 6 Personen
Motorleistung 40 PS, Baujahr 2015
Zwei Feuerwehrzillen
2 x Aluzille