Von 13.-16.03.2023 besuchte Oberfeuerwehrfrau Dana Glaser den Jugendbetreuerlehrgang in der Landesfeuerwehrschule in Linz.
WeiterlesenArchiv des Autors: schillernst
Einsatzleiterlehrgang 19.-21.10.2022
Von Mittwoch bis Freitag hieß es für Alexander Göttfert wieder „ab in die Feuerwehrschule“. Am Programm stand der Einsatzleiterlehrgang.
Dabei werden Themen wie „Einsatztaktik bei Großeinsätzen“, „Aufgaben des Einsatzleiters“, „Errichten einer Einsatzleitung“ uvm. besprochen. Auch einige Planspiele mussten von den Lehrgangsteilnehmern bewältigt werden, die größere Ausmaße annahmen.
Ziel dieser Ausbildung ist die Vermittlung der Kompetenzen zum Leiten von Einsätzen, taktischen Einheiten, welche über die Zugsstärke hinausgehen, auch unter Bildung von Einsatzabschnitten. Dies ist aber nur ein kleiner Ausschnitt, von den drei lehrreichen Ausbildungstagen.
Das Kommando der Feuerwehr Wilhering möchte sich recht herzlich für die Teilnahme am Lehrgang bedanken und gratuliert zum erfolgreich abgelegten Einsatzleiterlehrgang!
Sirenenprobe am Samstag, den 1. Oktober 2022.
Jedes Jahr wird am ersten Samstag im Oktober über Initiative des Bundesministeriums für Inneres in ganz Österreich ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Nächster Termin für diesen bundesweiten Sirenentest: Samstag, 1. Oktober 2022.
Danke – Ferienpassaktion „Besuch bei den Feuerwehren“
Am Freitag, den 26.08.2022, fand bei bestem Wetter wieder die gemeinsame Ferienpassaktion des Pflichtbereiches Wilhering statt. Der Termin war im Vorfeld bis zum letzten Platz ausgebucht, wir freuen uns für das große Interesse an unserer Feuerwehrarbeit.
Ferienpass – Besuch bei den Feuerwehren am Freitag 26.08.2022
Ein spannender Nachmittag zum Kennenlernen der Feuerwehrgeräte und -fahrzeuge mit verschiedenen Stationen (Feuerwehrboote, Bewerbsbahn, Feuerwehrjugend).
Die drei Feuerwehren des Pflichtbereichs Wilhering freuen sich auf dich!