Hitzing. Auslöser für den heutigen Einsatz am frühen Nachmittag war der Unfall eines Bauarbeiters. Insgesamt rückten sechs Feuerwehren zum Einsatz aus.Nachdem sich ein Bauarbeiter unbekannten Grades auf dem Dach eines Rohbaus verletzt hatte und nicht mehr selbst das Gerüst hinabsteigen konnte wurde eine Alarmierung an die Feuerwehren des Pflichtbereiches Wilhering ausgeschickt. Zur schonenden Rettung der verletzten Person war jedenfalls eine Teleskopmastbühne beziehungsweise ein Leiterfahrzeug nötig, weshalb fast zeitgleich eine Alarmierung der FF Leonding mit der Drehleiter sowie der FF Alkoven mit der Teleskopmastbühne erfolgte. Die Hitzinger Straße wurde während der Rettung in beide Fahrtrichtungen gesperrt und eine Umleitung durch die restlichen Einsatzkräfte für den Verkehr vorgenommen. Der verletzte Bauarbeiter konnte schlussendlich mittels der Drehleiter vom Dach gehoben werden und zur weiteren Behandlung in das Unfallkrankenhaus gebracht werden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Blaulichtorganisationen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei dieser Personenrettung, insbesondere allen Feuerwehren mit Stützpunktfahrzeugen und Höhenrettungspersonal für die schnelle Einsatzbereitschaft in unserem Einsatzgebiet.
Einsatzleiter: E-OBI Bernhard Allerstorfer (FF Wilhering)
Einsatzdauer: 13:35 – 14:53 Uhr
Mannschaftsstärke: 9 Mann/Frau (FF Wilhering)
Eingesetzte Fahrzeuge: RLF-A (FF Wilhering)
Weitere Einsatzorganisationen: FF Edramsberg, FF Schönering, FF Leonding, FF Alkoven, FF Axberg, Rotes Kreuz
Weitere Berichte und Fotos: Laumat und fotokerschi